Fakevim

From Qt Wiki
Revision as of 14:41, 13 February 2023 by Wostka (talk | contribs) (Erster Entwurf wird noch weiter verbesserert)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Verwenden des FakeVim-Modus

Im FakeVim- Modus können Sie den Haupteditor ähnlich wie den Vim-Editor ausführen. Um den Editor im FakeVim- Modus auszuführen, wählen Sie Bearbeiten > Erweitert > Bearbeitung im Vim-Stil verwenden oder drücken Sie Alt+V,Alt+V.

Unterstützte Modi und Befehle

Im FakeVim- Modus werden die meisten Tastenanschläge im Haupteditor abgefangen und auf eine Weise interpretiert, die Vim ähnelt. Die meisten der unterstützten Befehle können von einem Bewegungsbefehl gefolgt oder im visuellen Modus ausgeführt werden, oder sie arbeiten mit Registern oder können mit einer Anzahl von Wiederholungen vorangestellt werden.

Die folgenden Abschnitte beschreiben die in den unterstützten Modi emulierten Befehle und wie sie sich in der Funktionalität von Vim unterscheiden:

   Normal
   Visuell
   Befehlszeile (:)
   Einsetzen und ersetzen

Weitere Informationen zur Verwendung von Vim finden Sie in der Dokumentation auf der Vim-Website https://www.vim.org/ .

Normaler und visueller Modus

   Grundbewegung, wie z h/j/k/l, <C-U>, <C-D>, <C-F>, <C-B>, gg, G, 0, ^, $
   Wortbewegung, wie z w, e, b
   Innere/eine Bewegung, wie z ciw, 3daw, von
   fUnd tBewegung
   [ and \c ]Bewegung
   { und } Absatzbewegung
   Löschen/ändern/reißen/einfügen mit Register
   Rückgängig machen und wiederholen
   <C-A>Und <C-X>Erhöhen oder verringern Sie eine Zahl im Dezimal-, Oktal- oder Hexadezimalformat (z 128<C-A>am oder davor "0x0ff"ändert es in "0x17f")
   .wiederholt die letzte Änderung
   /search, ?search, *, #, n, N- Abgesehen davon wird der größte Teil der Syntax regulärer Ausdrücke in Vim verwendet \<Und \>sind die gleichen wie \b in QRegExp
   @Und q(Makroaufzeichnung und -ausführung) werden als Sondertasten gespeichert <S-Left>
   Markierungen
   gvgeht zur letzten visuellen Auswahl; kann abweichen, wenn der Text um ihn herum bearbeitet wird
   Einrückung mit =, <<, >>, mit Bewegung, Zählung und im visuellen Modus
   nach oben/unten , wie z ~, gU, gu
   i, a, o, I, A, Und OWechseln Sie in den Einfügemodus
   Scroll-Fenster, wie z zt, zb, zz
   Wrap-Line-Bewegung, wie z gj, gk, g0, g^, g$

Befehlszeilenmodus

   :map, :unmap, :inoremap, usw
   :sourcebietet eine sehr einfache zeilenweise Suche nach vimrc-Dateien
   :substituteersetzt einen Ausdruck in einem Bereich
   :'<,'>!cmdfiltert durch einen externen Befehl (sortiert zum Beispiel die Zeilen in einer Datei mit :%!sort)
   :<range>sor[t][!]
   :.!cmdfügt die Standardausgabe eines externen Befehls ein
   :read
   :yank, :delete, :change
   :move, :join
   :20geht an eine Adresse
   :history
   :registers, :display
   :nohlsearch
   :undo, :redo
   :normal
   :<, :>
   set formatoptions=, sehen :h fo-tablein der Vim-Dokumentation. Derzeit unterstützte Buchstaben: fo-j

Plugin-Emulation

FakeVim emuliert auch einige beliebte Vim-Plugins. Um die Plugin-Emulation für bestimmte Plugins zu aktivieren, wählen Sie Bearbeiten > Einstellungen > FakeVim > Allgemein > Plugin-Emulation.


Aktuell emulierte Plugins:

   vim-Kommentar : gcAktion zum Kommentieren von Coderegionen. Zum Beispiel, gcc, gc2j, gcip
   ReplaceWithRegister :
       [count]["x]gr{motion}ersetzen motionmit Registerinhalt x.
       ["x]grr, um die aktuelle Zeile zu ersetzen.
   argtextobj.vim : Definiert die iaUnd aaTextobjekte für Funktionsparameter.
   vim-exchange : Ein Textaustauschoperator für vim.
   vim-surround : Fügt Zuordnungen zum Löschen, Hinzufügen und Ändern von Umgebungen hinzu.

Einfügemodus

   <C-O>führt einen einzelnen Befehl aus und kehrt in den Einfügemodus zurück
   <C-V>fügt ein Rohzeichen ein
   <insert>schaltet den Ersetzungsmodus um

Optionen

Verwenden :set ..., um die in der folgenden Tabelle aufgeführten Optionen einzustellen: Langer Name Kurzer Name Argumente autoindent ai backspace bs indent, eol, start blinkingcursor bc clipboard cb expandtab et hlsearch hls ignorecase ic incsearch is iskeyword isk Eine Kombination der folgenden Zeichen: @, 48-57, _, 192-255, a-z, A-Z relativenumber rnu scrolloff so shiftwidth sw showcmd sc smartcase scs smartindent si smarttab sta startofline sol tabstop ts tildeop top usecoresearch ucs wrapscan ws

Vimrc-Beispiel

" highlight matched
set hlsearch
" case insensitive search
set ignorecase
set smartcase
" search while typing
set incsearch
" wrap-around when searching
set wrapscan
" show pressed keys in lower right corner
set showcmd
" tab -> spaces
set expandtab
set tabstop=4
set shiftwidth=4
" keep a 5 line buffer for the cursor from top/bottom of window
set scrolloff=5
" X11 clipboard
set clipboard=unnamed
" use ~ with movement
set tildeop

" mappings
nnoremap ; :
inoremap jj <Esc>

" clear highlighted search term on space
noremap <silent> <Space> :nohls<CR>

" reselect visual block after indent
vnoremap < <gv
vnoremap > >gv

" MOVE LINE/BLOCK
nnoremap <C-S-J> :m+<CR>==
nnoremap <C-S-K> :m-2<CR>==
inoremap <C-S-J> <Esc>:m+<CR>==gi
inoremap <C-S-K> <Esc>:m-2<CR>==gi
vnoremap <C-S-J> :m'>+<CR>gv=gv
vnoremap <C-S-K> :m-2<CR>gv=gv

Zuordnen von FakeVim-Befehlen

Um in der FakeVim- Befehlszeile eingegebene Befehle Qt Creator-Funktionen zuzuordnen, wählen Sie Bearbeiten > Einstellungen > FakeVim > Ex-Befehlszuordnung . Geben Sie eine Zeichenfolge in das Feld Filter ein , um nach einer bestimmten Qt Creator-Funktion zu suchen.

"FakeVim Ex-Befehlszuordnungseinstellungen"

eine Zeichenfolge ein, die die Funktion auslöst Wählen Sie eine Funktion in der Liste aus und geben Sie im Feld Regulärer Ausdruck . Sie können den Trigger-Ausdruck im Feld „Ex-Trigger-Ausdruck“ anzeigen . Um den Triggerausdruck zu entfernen, wählen Sie Zurücksetzen .

Um die Auslöseausdrücke für alle Funktionen zurückzusetzen, wählen Sie Alle zurücksetzen .

Um Benutzerbefehle Tastaturkürzeln zuzuordnen, wählen Sie Bearbeiten > Einstellungen > FakeVim > Benutzerbefehlszuordnung aus . Der der Verknüpfung zugeordnete Benutzerbefehl wird von FakeVim so ausgeführt, als ob Sie ihn eingeben würden (wie beim Abspielen eines Makros).

"Präferenzen für die Zuordnung von FakeVim-Benutzerbefehlen"

Einstellen von FakeVim-Einstellungen

Um Änderungen an den Vim-Stileinstellungen vorzunehmen, wählen Sie Bearbeiten > Einstellungen > FakeVim > Allgemein.


Um die für den Texteditor festgelegten Einzugseinstellungen vorab auszuwählen, wählen Sie Texteditoreinstellungen kopieren . Um den Qt-Kodierungsstil vorab auszuwählen, wählen Sie Qt-Stil festlegen . Um einen einfachen Einzugsstil vorab auszuwählen, wählen Sie Einfachen Stil festlegen . Sie können dann jede der vorausgewählten Einstellungen ändern.

Um ein Farbschema im Vim-Stil zu verwenden, wählen Sie Bearbeiten > Einstellungen > Texteditor > Schriftarten und Farbe. Wählen Sie in der Farbschema Liste Vim (dunkel) aus .

Verlassen des FakeVim-Modus

Um den FakeVim-Modus zu beenden, deaktivieren Sie Bearbeiten > Einstellungen > FakeVim > FakeVim verwenden oder drücken Sie Alt+V,Alt+V.

Sie können den FakeVim-Modus vorübergehend verlassen, um auf die normalen Qt Creator-Tastaturkürzel wie Strg-R für Ausführen zuzugreifen , indem Sie zuerst die Kommataste ( , ) drücken.